Berichterstattung Katastrophenschutz
Am Freitag, dem 02.06. wurde in Trier-Olewig eine Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten gefunden, welche durch eine kontrollierte Sprengung entschärft werden musste.
Aufgrund dieser Meldung wurde überörtliche Unterstützung angefordert.
Alarmierte Einheiten:
SEG Führung
SEG Transport Modul 3
Organisatorischer Leiter Kreis Bernkastel-Wittlich
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Kreis Bernkastel-Wittlich
Mit unserem Führungsmodul unterstützen wir die Kollegen der Malteser Hilfsdienst e.V. Stadtgliederung Trier und THW Ortsverband Trier. Zu unseren Aufgaben zählten u.a. das Aufrechterhalten der Kommunikation zwischen dem Einsatzleitwagen und den Rettungsmitteln, welche die Evakuierung durchführten.
Das SEG Transport Modul 3 wurde zur Evakuierung von Bewohnern eingesetzt, welche ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten. Beide Rettungswagen, standardmäßig besetzt mit Notfallsanitäter und Rettungssanitäter, pendelten zwischen dem „Schadensgebiet“ und dem Bereitstellungsraum Messepark Trier.
Im Messepark wurden die Bewohner von den Kollegen von Malteser, ASB & DRK betreut und mit Getränken sowie einer Warmmahlzeit versorgt.
Vielen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte aus der #blaulichtfamilie